FAQ zum automatik Führerschein
Was kostet ein Automatik Führerschein?
Der Preis ist immer von verschiedenen Faktoren abhängig, beispielsweise wie viele Fahrstunden neben den Pflichtstunden gefahren werden oder ob die Prüfungen beim ersten Versuch bestanden werden. Was den Automatik Führerschein aber von dem herkömmlichen Führerschein unterscheidet, sind die zusätzlichen Kosten für die extra 10 Fahrstunden mit Handschaltung (Nur bei Klasse B197 notwendig). Wenn dir das Automatikauto aber hilft schneller Fortschritte erzielst als mit dem Auto mit Gangschaltung, brauchst du im Endeffekt weniger Stunden. Der Automatik Führerschein kostet dich also nicht zwangsläufig mehr. Was lohnt sich mehr - Automatik oder Schaltgetriebe Führerschein? Dies hängt von deinen Bedürfnissen ab. Einen großen Vorteil hat es aber, wenn Du deine Fahrstunden in einem Automatikauto machst. E-Autos sind grundsätzlich Automatik Fahrzeuge. Wenn Du also überlegst ein E-Auto zu fahren, ist es auf jeden Fall sehr hilfreich, wenn du in der Fahrschule ein Automatik Fahrzeug oder sogar gleich ein E-Auto fährst.
Ich habe den Automatik Führerschein schon gemacht, möchte jetzt aber auch Schaltfahrzeuge fahren dürfen. Was kann ich tun?
Auch hierfür gibt es eine einfache Lösung. Der Führerschein der Klasse B kann nämlich nachträglich geändert werden. Eine erneue Führerschein Prüfung ist nicht nötig. Du musst nur in einer Fahrschule die zusätzlichen Fahrstunden und die absolvierte Testfahrt, die deine Fahrtauglichkeit nachweist, nachholen und bei der Fahrerlaubnisbehörde eine Bescheinigung darüber vorlegen. Hast du einen Führerschein aus einer anderen Klasse musst du eine zusätzliche praktische Prüfung mit einem Schaltfahrzeug ablegen.
Automatik-Führerschein: Sind die Fahrstunden einfacher?
Ob die Fahrstunden einfacher sind, hängt sehr von deiner Person ab. Viele Fahranfänger finden die Fahrstunden im Automatikauto einfacher, da sie sich nicht mehr auf die Gangschaltung und Kupplung konzentrieren müssen. Gerade am Anfang sind die Automatikautos deshalb sehr hilfreich, da man so ohne Überforderung ein Gefühl für das Fahren und den Straßenverkehr gewinnen kann. Manchen macht die Schaltung allerdings nichts aus, weshalb Automatikautos keinen großen Unterschied machen. Aber eins ist sicher: schwerer werden die Fahrstunden dadurch nicht.
Ab wann ist der Führerschein auf der Autobahn weg?
Ein häufiges Fehlverhalten ist offensichtlich: das zu schnell Fahren. Vor allem auf deutschen Autobahnen wird ordentlich Gas gegeben, weswegen sich die Frage stellt, ab welcher Geschwindigkeitsüberschreitung auf dieser der Führerschein weg ist. Die Frage ist ganz klar geregelt: Außerorts ist der Autoführerschein ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 41 km/h weg. Du kannst deinen Führerschein auf der Autobahn aber auch verlieren, wenn Du nicht genug Abstand hältst - und zwar weniger als 3/10 des halben Tachowertes bei mehr als 100 km/h. Bei Fahren unter Alkohol und Drogen ist dein Führerschein sowieso für eine lange Zeit weg.